
Yoga-Quickies für mehr innere Verbindung und gegen Stress – #10: Anspannung & Entspannung
Das Leben besteht aus Polaritäten, die uns ständig begegnen und die wir immer wieder erleben. ☯️
Wie so oft geht es bei diesen zwei unterschiedlichen Enden der gleichen Idee darum, eine Balance zwischen diesen Polen zu finden. ⚖️
Und das noch nicht mal im Sinne von “Du musst immer genau in der Mitte sein”, sondern eher im Sinne von “Es ist ein stetiges Pendel zwischen den beiden Polen und in der Summe zählt der Ausgleich.” ☺️
So ist es auch mit dem Konzept der Anspannung und Entspannung in unserem Leben.
Deswegen zeige ich dir heute eine Übung, die zwar nicht explizit aus dem Yoga kommt, die ich aber in diesem Zusammenhang kennengelernt habe: die Abwechslung von Anspannung und Entspannung. 💪🏼👐🏼
Dazu spannst du nacheinander einzelne Teile deines Körpers an und lässt sie wieder los.
Dieser Wechsel sorgt für die viel beschworene Balance zwischen den beiden Polen und damit für inneren Ausgleich, Stabilität, Ruhe und trainiert außerdem das Loslassen. 🤗
Also dann: Spanne an – und lasse los! 🌸
Namasté – und immer schön OM! 🕉
Deine Claire
P.S. Um loslassen – und Vertrauen – geht es auch beim Online-Auszeit-Tag am 18.4. mit meiner Kollegin Kiwi Pfingsten und mir. 😍
Erlebe und erfahre die transformierende Kraft von Yoga und Coaching, stärke die Verbindung zu dir selbst, dringe näher zu deinem wahren Kern vor und kehre anschließend entspannt und gestärkt zurück in deinen Alltag!
Alle Infos dazu findest du über diesen Link! ❤️
Hier geht es zu den bisherigen Videos dieser Serie:
#9: Meditation mit dem “So Ham”-Mantra

Als Yogalehrerin und Empowerment-Coach arbeite ich mit Working Moms mit Superwoman-Syndrom daran, die richtige Balance zwischen Job, Familie und ihren eigenen Bedürfnissen zu finden, sich selbst wieder wichtig zu nehmen und wieder häufiger JA zu sich selbst zu sagen, damit sie ihr Leben wieder entspannt, voller Freude und mit viel innerer Ruhe und Gelassenheit leben können.
Pingback: Yoga-Quickies für mehr innere Verbindung und gegen Stress - #12: Atemmeditation mit Atem anhalten - Mehr OM im Online-Business