Der größte Fehler, den die meisten Unternehmer*innen machen und wie du ihn vermeidest

Der größte Fehler, den die meisten Unternehmer*innen machen und wie du ihn vermeidest

Es gibt einen Fehler, den in meinen Augen die meisten Unternehmer*innen machen, wenn es um ihr Business geht. Und falls es dich beruhigt: Ich gehörte auch mal dazu!

Es ist ein Fehler, den ich dieses Jahr besonders gut beobachten konnte aufgrund der Coronakrise. Ein Fehler, den ich immer mehr wahrnehme, weil ich inzwischen einen anderen Blick darauf habe und sich meine Sichtweise geändert hat.

Das ist der größte Fehler, den die meisten Unternehmer*innen machen

Ich will dich nicht länger auf die Folter spannen und dir natürlich jetzt mal sagen, was der größte Fehler ist.

Es ist der Ansatz, das Business so zu führen, dass permanent an Maßnahmen und Strategien im Außen herumgedoktert wird – vor allem in Krisenzeiten (wie dieses Jahr) oder wenn es aus anderen Gründen einfach kein Erfolg einstellt.

Was genau meine ich damit?

Damit meine ich: Läuft “der Laden” noch nicht oder nicht mehr, wird allzu oft versucht, an Dingen wie SEO, Marketing, Vertriebsstrukturen usw. zu arbeiten., entweder mit Hilfe eines Business-Coachs, eines Online-Kurses (o.ä.) oder auch alleine.

Versteh mich nicht falsch: Das ist keineswegs komplett falsch! Natürlich gehört es zum Business dazu, dass wir uns mit diesen “harten” Themen auseinandersetzen und auch immer wieder kritisch draufschauen und Dinge optimieren und verändern. Ich sehe es sogar als essentiell an für ein langfristig erfolgreiches Business. Ich muss gestehen, dass ich einige Zeit dafür gebraucht habe, um das zu verstehen und nicht damit im Widerstand zu sein. 🤷🏼‍♀️

Die zwei größten Probleme an diesem Vorgehen

Allerdings gibt es mit diesem Vorgehen zwei Probleme, die sich auftun.

Das erste: Das Innen, also das, was du in dir spüren kannst, was richtig für dich ist, wird dabei entweder völlig ignoriert oder wenn überhaupt erst viel später hinzugenommen. Es ist somit ein “Outside-In-Ansatz”, der nicht ganzheitlich ist. Denn zu einem ganzheitlichen Ansatz würde gehören, dass auch dein Inneres mit einbezogen wird und sogar dort begonnen wird (mehr dazu gleich noch).

Das zweite Problem, das sich ergibt: Oft basiert ein solches Handeln auf Angst und Mangeldenken. Da kommen dann Gedanken wie “Ich habe (noch) nicht genug Kunden, ich muss was tun.” oder “Der Umsatz bricht weg – Hilfe! Ich muss jetzt aktiv werden.” Und aus dieser Energie kann kaum etwas Positives entstehen. 

Damit will ich nicht sagen: “Wenn dein Business noch nicht läuft oder nicht mehr, tue nichts!” Nein, natürlich solltest du aktiv werden. Aber hier kommt es auf deine Intention und Energie an, mit der du ansetzt und an die Sache herangehst. Denn mit der obigen Haltung ziehst du nur noch mehr von der gleichen Energie an (Gesetz der Anziehung) und der Erfolg wird weiter oder erst recht auf sich warten lassen.

Was du stattdessen tun solltest

Keine Sorge, ich werde dich keineswegs dafür verurteilen, wenn du bislang aus Angst gehandelt hast und dabei auch ignoriert hast, was du wirklich willst. Ich habe das selber lange gemacht und ertappe mich auch heute immer mal dabei, im Außen herumdoktern zu wollen, auch wenn ich eigentlich weiß, dass das Problem nicht primär im Außen zu beheben ist.

Denn die Lösung liegt in dir selbst! Du hast alles in dir, was du brauchst. Es ist aber deine Aufgabe, es aufzuspüren, wiederzufinden und zu nutzen! Denn allzu oft ist es in dir verborgen und du kommst nicht dran, weil du keine Verbindung zu dir aufbauen kannst.

Das ist kein Vorwurf, sondern etwas, das ich auch wieder nur allzu gut kenne bzw. gekannt habe. Denn wir werden in unserem Leben so konditioniert, dass wir vor allem lernen, auf den Verstand zu hören statt auf das Herz (oder die Seele). Dadurch verlieren wir aber auf Dauer den Zugang zu dem, was wir wirklich wollen und was für uns passt. Und dann enden wir in Programmen und Coachings, die uns die X Schritte zum Erfolg versprechen und es am Ende dann nicht immer halten können. Weil es eben nicht der eigene Weg ist.

Die X Schritte, die du gehen „musst“, entstehen nämlich nicht durch ein externes System, sondern in dir. Sobald du dich mit dir selbst verbindest und spürst, was wirklich in dir ist und was du wirklich machen willst, ergibt sich alles andere wie von alleine und die weiteren Schritte werden klar für dich. 

Ich sage nicht, dass du dich nicht inspirieren oder beraten lassen kannst oder sollst. Aber überprüfe trotzdem immer, ob das, was du da machst, aus dir heraus kommt oder von Außen „auferlegt“ ist.

Auch sage ich nicht, dass du erst im Innen „fertig“ sein musst, bevor du startest (das ist man eh nie wirklich). Ich sage nur: Beziehe diese Seite unbedingt mit ein und starte im Innen, anstatt aus Angst und Mangelgedanken im Außen herumzudoktern. Das ist der Ansatz “Inside-Out” und in meinen Augen der einzige, der dauerhaft funktioniert, wenn du ein Business haben willst, das voll und ganz dem entspricht, was und wer du bist. Ein Business, dass zu 100% zu DIR und deiner Lebensweise und deiner Persönlichkeit passt.

Die Basis eines erfolgreichen Business liegt im Innen, nicht im Außen! 

Wichtig ist also für dich, dass du dort beginnst und dich immer wieder fragst: Was steht JETZT an? und lernst, deine Seele zu spüren und die Antwort wahrzunehmen und danach zu handeln.

Zusätzlich ist es wichtig, dass du bei der Arbeit im Außen deine Intention vorher im Innen klar hast und spürst und mit der passenden Ausrichtung ansetzt. Durch Dankbarkeit für das, was bereits da ist und durch eine Haltung des Dienens aus Liebe, wirst du deine energetische Frequenz anheben und die Dinge nicht mehr aus Angst und Mangel tun. Sondern weil du tief in dir spüren kannst, wie wertvoll deine Arbeit für die Menschen ist.

Die gute Nachricht ist: Du kannst all das lernen: Wieder mehr Verbindung zu dir aufzunehmen und zu spüren, was du wirklich willst. Deine Energie anzuheben und zu lenken. Eine innere Kultur von Dankbarkeit und Liebe zu entwickeln, die dir mehr von dem bringen wird, was schon da ist.

Nein, es ist nicht immer leicht und ein Prozess, der ein wenig dauern kann – und der auch nie richtig aufhört. 😉 Aber wenn du gar nicht erst anfängst, in diesen Prozess einzusteigen, wirst du auch nie den Weg zu dir selbst gehen und die Chance, wirklich dein Ding zu machen, verpassen.

Wenn du nun deinen Inside-Out-Weg gehen willst…

…. kannst du das natürlich für dich alleine tun. 

Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass es hilfreich ist, sich Unterstützung zu suchen, um diesen Weg nicht alleine zu gehen und typische Stolpersteine leichter zu entdecken.

Ich arbeite seit gut 2,5 Jahren immer wieder mit Coaches und Mentor*innen zusammen, die mich auf meinem Inside-Out-Weg unterstützen. Denn ich stolpere auch immer wieder über bestimmte Steine, manchmal ganz neue, häufig aber auch wiederholt über dieselben. Und ich bin jedes Mal froh, wenn ich im Coaching durch gezielte Fragen erkenne, über welchen Stein ich dieses Mal (wieder) gestolpert bin und was ich für mich daraus mitnehme. Etwas Wertvolleres gibt es kaum, denn ich gehe immer mit mehr Klarheit und dem Wissen, wie meine nächsten Schritte nun aussehen werden, aus jedem Coaching heraus!

Wenn du nun also spürst, dass für dich der Zeitpunkt gekommen ist, deinen “Inside-Out”-Weg zu gehen und du ihn nicht alleine, sondern mit meiner Unterstützung gehen willst, buche dir dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir! Ich habe derzeit 3 freie Plätze im 1:1-Coaching – und einer davon könnte deiner sein! 3-6 Monate, nur du und ich und dein ganz persönlicher Inside-Out-Weg im Business! 😍

Bist du bereit? Dann buche dir jetzt deinen Termin!

Namasté – und immer schön OM! 🕉
Deine Claire

Einen Kommentar Hinzufügen